Zum Inhalt springen

Bal Folk in Köln

Folkfreunde Köln

  • Balfolk – was’n das?
  • Weblinks Trad Musik
    • Balfolk im Umkreis Kölns
    • Balfolk-Tänze im Internet
    • Musik im Internet
    • Festivals in Deutschland
    • Balfolk in den Niederlanden / Belgien
      • Festivals in Belgien / Niederlande
    • Balfolk in Frankreich
      • Festivals in Frankreich
    • Balfolk Musik Repertoire
  • Soziale Medien / Mailingliste
  • Veranstaltungen
    • Vergangene Veranstaltungen
    • Balfolk Köln
  • Lernabend
  • Mitmachen / Kontakt
Bal Folk in Köln

Tanzlernabend – Figuren führen und folgen

Wann

31. Oktober 2024    
19:00 - 21:30
ICS herunterladen Google Kalender iCalendar Office 365 Outlook Live

Wo

Quäker Nachbarschaftsheim
Kreutzerstrasse 9, Köln, NRW, 50672

Veranstaltungstyp

  • Lernabend

Explizit für Anfänger gedacht. Fortgeschritte sind willkommen.

Anhand von einzelnen Paartänzen wird gezeigt, wie Figuren angezeigt werden.

Veranstaltungen

11 Mai
Balfolk Lutherkirche
11 Mai 25
Köln
15 Mai
Tanzlernabend
15 Mai 25
Köln
25 Mai
Tanznachmittag - Stollwerck
25 Mai 25
Köln
05 Juni
Tanzlernabend
5 Juni 25
Köln
22 Juni
Balfolk Lutherkirche
22 Juni 25
Köln

Warum tut BalFolk gut?

Balfolk ist nicht nur in Deutschland eine Bewegung, in der kreative und soziale Prozesse gleichrangig sind. BalFolk ist dem Charakter nach ein gemeinschaftliches Fest, lässt Neueinstiege jederzeit niedrigschwellig zu.

BalFolk generiert Musik, auch neue Kompositionen, als Gebrauchsmusik im besten Sinne und pflegt überdies auch die „boeuf“, die spontane Session als Spiel zum Tanz. BalFolk ist damit eine selbstbestimmte, lebensnahe Kulturpraxis-Alternative zum vorherrschenden konzertanten, auf Kunstwerk und künstlerische Leistung fokussierten Musikbetrieb.

BalFolk funktioniert in aller Regel mit Live-Musik, oft mit Musizierenden aus dem Kreis der Tänzerinnen und Tänzer. BalFolk ist damit ein Alternativmodell zum vorherrschenden Medien-Musikkonsum und der Entwicklung eigener musikalischer Kreativität förderlich.

BalFolk ist weltoffen, aber nicht globalistisch, pflegt in seinem choreographischen und
musikalischen Repertoire die Vielfalt regionaler Kulturen – mit besonderem Interesse für Frankreich, aber z. B. auch für Skandinavien, Ost- und Südosteuropa sowie den Orient.

BalFolk erschließt sich mehr und mehr auch Repertoire aus deutschen regionalen Tanz- und Volksmusiktraditionen, die generell seit ihrer kulturpolitischen Vergewaltigung durch den Nationalsozialismus im öffentlichen Bewusstsein verdrängt oder nur noch als Trachtenshow inszeniert wurden. BalFolk ist in unverkrampfter Weise der Entwicklung eigener historisch unterfütterter ‘deutscher‘ Identität förderlich; vor allem aber auch einem sensiblen, unideologischen Umgang mit solchen Phänomenen.

BalFolk misst der zahlenmässigen Ausgeglichenheit von Frauen und Männern keine Bedeutung zu, kennt routinemässig und völlig unspektakulär auch Paartanzbegegnungen unter Frauen und unter Männern. BalFolk ist so der Erfahrung von Gender-Thematik und der Entwicklung einer entsprechenden Sensibilität förderlich.

BalFolk umfasst neben partner-konstanten Paartänzen auch viele Kreis- und Reihentänze sowie Paartänze mit spielerischen Partnerwechseln von Menschen unterschiedlichen Alters, sozialer und geographischer Herkunft. BalFolk ist damit der sozialen Inklusion aller interessierten TeilnehmerInnen förderlich, außerdem (als ‘Sport‘) ihrer physischen und psychischen Gesundheit – und letztlich der Erfüllung eines allgemeinen Anspruchs auf gutes Leben.

Kalender

Heute
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.
M
D
M
D
F
S
S
31
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
7:00 PM - Tanzlernabend - Bretonisch WorkOut
11
12
13
4:00 PM - Balfolk Lutherkirche
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
3:00 PM - Tanznachmittag - Stollwerck - Kost ar c'hoat
28
29
30
1
2
3
4
Tanzlernabend - Bretonisch WorkOut
10 Apr.
10. April 2025    
19:00 - 21:30
Quäker Nachbarschaftsheim
  • Lernabend
Bretonisch WorkOut oder Asterix auf Speed Speziell einige bretonische Tänze eignen sich für ein WorkOut-Programm, um den Puls richtig nach oben zu bringen. An diesem [...]
Weitere Informationen
Balfolk Lutherkirche
13 Apr.
13. April 2025    
16:00 - 20:00
Lutherkirche
  • Balfolk
Kapelle Klappermann, Ockergelb und KoAn Musikalisches April-Wetter bei unserem nächsten Bal am 13.4.2025 – von erdig-warm bis meeresfrisch reicht die Tanztemperatur-Skala. Sie wird bestimmt von [...]
Weitere Informationen
Tanznachmittag - Stollwerck - Kost ar c'hoat
Tanznachmittag - Stollwerck - Kost ar c'hoat
27. April 2025    
15:00 - 17:00
Bürgerhaus Stollwerck
  • Lernabend
Der Kost ar c'hoat (angeblich übersetzt: Waldspaziergang) ist ein Tanz aus der Zentralbretagne. Er wird oft gespielt und hat ein paar mehr Elemente als andere [...]
Weitere Informationen
Veranstaltungen am 10. April 2025
10 Apr.
Tanzlernabend - Bretonisch WorkOut
10 Apr. 25
Köln
Veranstaltungen am 13. April 2025
13 Apr.
Balfolk Lutherkirche
13 Apr. 25
Köln
Veranstaltungen am 27. April 2025
Tanznachmittag - Stollwerck - Kost ar c'hoat
Tanznachmittag - Stollwerck - Kost ar c'hoat
27 Apr. 25
Köln
  • Balfolk – was’n das?
  • Weblinks Trad Musik
    • Balfolk im Umkreis Kölns
    • Balfolk-Tänze im Internet
    • Musik im Internet
    • Festivals in Deutschland
    • Balfolk in den Niederlanden / Belgien
      • Festivals in Belgien / Niederlande
    • Balfolk in Frankreich
      • Festivals in Frankreich
    • Balfolk Musik Repertoire
  • Soziale Medien / Mailingliste
  • Veranstaltungen
    • Vergangene Veranstaltungen
    • Balfolk Köln
  • Lernabend
  • Mitmachen / Kontakt
Bal Folk in Köln Mit Stolz präsentiert von WordPress