Workshop Balfolk Paartänze

Wann

9. November 2025    
10:00 - 17:00

Wo

Cologne Dance Center
Venloer Strasse 41, Köln, NRW, 50672

Veranstaltungstyp

Interpretation der Musik im Paar.

An diesem Sonntag nehmen wir uns viel Zeit, um die Paartänze im Balfolk zu vertiefen.

Dieser Kurs wird explizit auf Anfänger-Niveau ausgerichtet. Personen mit Tanzerfahrung können sicherlich auch noch Kleinigkeiten mitnehmen.

Programm:

„Theorie“

Zu Anfang kommen Übungen, um unser Körpergefühl während Bewegungen besser wahrzunehmen. Wir schauen uns die Balance des Körpers an. In einfachen Übungen testen wir die Grenzen unserer Bewegungen zur Musik.

Grundhaltung im Paar

Neben der üblichen Paarfassung existieren verschiedene weitere Paarfassung. Von denen werden wir die Rundfassung weiter ausbauen.

Walzer

Für den Walzer existieren einige Grundschritte. Diese werden als Optionen verwendet. Passend zur Musik kann zwischen diesen Schritten gewechselt werden.

Zudem öffnen wir uns für weitere Freiheitsgrade der Bewegung, die wir zur Betonung der Musik nutzen können.

Hier wollen wir die Kommunikation im Paar ausbauen: Die Führung wollen wir so ausbauen, dass auch Impulse von der folgenden Person erspürt und berücksichtigt werden können.

Schottisch

Als fröhlicher Tanz der Figuren werden wir an wenigen Figuren lernen, wie wir diese Figuren führen können. Da Führen im Tanz schwer zu vermitteln ist, wird jeder die Gelegenheit haben, anhand dieser einfachen Figuren zu spüren, wie die folgende Person geführt werden kann. Auch hier ist es wichtig, die Reaktion der folgenden Person zu spüren und bei der Führung zu berücksichtigen.

Mittagspause

Zeit, bei durchlaufender Musik verschiedene Sachen zu wiederholen und in Kleingesprächen dies zu vertiefen.

Mazurka

Bei der Mazurka hat sich in den letzten Jahren eine sehr enge Paarhaltung eingeschlichen, die zu Tango Argentino vergleichbar ist. Diese Paarhaltung wird mit den Gefahren demonstriert. Ansonsten wird weiterhin die Rundfassung verwendet.

Die Mazurka hat sich in den letzten Jahren zu einer sehr offenen Tanzform entwickelt, die teils ähnlich frei interpretiert werden kann wie im Tango.

Verschiedene Schrittformen werden geübt. Auch hier ermöglicht die Nutzung weiterer Freiheitsgrade der Bewegung, die Musik noch einmal intensiver zu geniessen.

In der Musik haben sich noch Eigenheiten der traditionellen Mazurka gehalten, so dass oft auch andere Schrittfolgen aus der Musik herauszuhören sind. Dies werden wir an verschiedenen Mazurken trainieren.

Weitere Infos

Eine Kinderbetreuung wird nicht angeboten. Solange sich die Kinder eigenständig beschäftigen können und/oder eine Kinderbetreuung unter den Teilnehmenden organisiert werden können, sind Kinder willkommen.

Es handelt sich um eine Privat-Veranstaltung auf Spendenbasis. Es wird um Spende um 50€ pro Person gebeten.

Es wird ein Buffet aufgebaut und jeder darf etwas beitragen. Heißes Wasser für Tee und Kaffee wird vorhanden sein. Weitere Getränke bitte selbst mitbringen. Auf alkoholische Getränke muss verzichtet werden.